Sonntag, 3. April 2016

April-April! ... April. Gedanken zum 3. April.

Zugegeben, einen großen Teil des Abiturs habe ich schon hinter mir. Aber wie ein guter Roman, beginnt die Geschichte eben auch hier nicht ganz am Anfang, sondern irgendwo im Mittelteil. Circa ab dem zweiten Drittel. Den Schluss bilden die alles entscheidenden Prüfungen. Aber dazu berichte ich ein andermal mehr.

Die letzten Tage hatte ich viel Zeit, um mich relativ leichten, aber langwierigen Aufgaben zu widmen. Meine letzten Einsendungen betrafen Einsendeaufgaben für Deutsch / Stilkunde und umfassten ein paar Briefe, in denen vier ehemalige Schüler zum Klassentreffen ein paar Worte zu ihrem Leben anbringen sollten.


~~~

Von der Sache her leicht, aber sich erst in die Briefe einzuwursteln hatte seinen ganz eigenen ... nennen wir es mal "Charme". Verschiedene Lebensweisen, verschiedene Ansichten, verschiedene Sprachstile, YO! Aber von der Sache her witzig. Vermutlich habe ich mich in den Beschreibungen zu lange verlabert. Die Note wird Däumchen drehend erwartet!

Anschließend habe ich mich voller Elan in das düstere, schmutzige und leicht nach Anzughose müffelnde Geschäft unserer Politik eingelesen - Sozialkunde (SoKu 3). Von den vier verlangten Seiten bin ich auf sechs Seiten voller Lobpreisungen zu unserer töften Demokratie gekommen. Hinterher war mir irgendwie übel.

Wenigstens sind die Einsendeaufgaben weg. Stürzen wir uns nun auf Götter, Glauben und Gelehrte - Hussa!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen